7 Wochen üben 7. Woche: Erfolg haben 2Sich des Erfolges freuen ist etwas anderes als ihn für sich in Anspruch nehmen.“ (Dag Hammarskjöld) Nun haben wir uns sieben Wochen lang mit dem Üben beschäftigt…Sind Sie dabei geblieben? Am heutigen Ostersonntag kommt ein vielleicht etwas verwunderlicher Aspekt des Übens zum Zuge: der Erfolg. Noch nie zuvor […]
https://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2022/04/7-Wochen-ueben-7.-Woche.png15002667Werner Schiewekhttps://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2021/07/evangelische-polizeiseelensorge-logo.pngWerner Schiewek2022-04-16 20:16:382022-04-16 20:17:08Wochenimpuls zum Ostersonntag (17. April 2022)
7 Wochen üben 6. Woche: enttäuschen / enttäuscht sein „Jede Enttäuschung ist auch eine Befreiung.“ (Michael Bord SJ) Enttäuschungen sind bitter. Man hatte gehofft, erwartet, gewünscht, hart daran gearbeitet. Trotz aller Mühe: man hat es nicht geschafft. Die Folge? Man ist über sich selbst enttäuscht. Womöglich hat man auch andere enttäuscht. Das ist eine bittere […]
https://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2022/04/7-Wochen-ueben-6.-Woche.png15002667Werner Schiewekhttps://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2021/07/evangelische-polizeiseelensorge-logo.pngWerner Schiewek2022-04-09 16:48:462022-04-09 16:51:28Wochenimpuls zum Sonntag Palmarum (10. April 2022)
Zur Trauerfeier in Möchengladbach: Presseartikel (externer Link)
https://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2022/04/angel-gb3a6f01e1_1920.jpg12801920Werner Schiewekhttps://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2021/07/evangelische-polizeiseelensorge-logo.pngWerner Schiewek2022-04-08 11:01:462022-04-08 11:01:46Trauerfeier für Baby Rabea am 7. April 2022
7 Wochen üben 5. Woche: zweifeln Der Zweifel ist der Weisheit Anfang . (Rene Descartes) Lob des Zweifels Den Unbedenklichen, die niemals zweifeln Begegnen die Bedenklichen, die niemals handeln. Sie zweifeln nicht, um zur Entscheidung zu kommen, sondern Um der Entscheidung auszuweichen. (Bert Brecht) Ja, es gibt diese Menschen. Sie bezweifeln erst einmal alles, sie […]
https://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2022/04/7-Wochen-ueben-Einfuehrung-5.-Woche-zweifeln.png15002667Werner Schiewekhttps://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2021/07/evangelische-polizeiseelensorge-logo.pngWerner Schiewek2022-04-02 17:08:442022-04-02 17:11:43Wochenimpuls zum Sonntag Judika (3. April 2022)
7 Wochen üben 4. Woche: beharrlich sein Gut zehntausend Stunden Erfahrung sind nötig, wenn jemand Schreinermeister oder ein guter Musiker werden will. (Richard Sennett) Interesse, Lust oder Talent allein reichen nicht aus – leider. Es bedarf des Übens, um daraus ein wirkliches Können zu machen. Dieser Weg ist allzu oft mit inneren oder äußeren Widerständen […]
https://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2022/03/7-Wochen-ueben-4.-Woche-beharrlich-sein.png15002667Werner Schiewekhttps://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2021/07/evangelische-polizeiseelensorge-logo.pngWerner Schiewek2022-03-26 16:56:522022-03-26 16:56:52Wochenimpuls zum Sonntag Lätare (27. März 2022)
7 Wochen üben 3. Woche: umdenken „Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“ Der 1953 verstorbene französische Künstler Francis Picabia hat dieses geflügelte Wort geprägt. Gegen Engstirnigkeit und Stillstand – nicht umsonst hat er sich dies radikal zum Thema gewählt. Der Krieg und die großen Fragen der Nachkriegszeit haben ihn bewegt. […]
https://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2022/03/7-Wochen-ueben-umdenken.png15002667Werner Schiewekhttps://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2021/07/evangelische-polizeiseelensorge-logo.pngWerner Schiewek2022-03-19 17:05:192022-03-26 16:57:19Wochenimpuls zum Sonntag Okuli (20. März 2022)
7 Wochen üben 2. Woche: scheitern „Immer versucht. Immer gescheitert. Macht nichts. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett Wer etwas ausprobiert, sollte damit rechnen, zu scheitern. Aber Scheitern hat keinen guten Ruf. Scheitern muss meistens zu etwas gut sein: Man soll daraus lernen. Man soll daran wachsen. Aber gibt es nicht auch ein […]
https://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2022/03/7-Wochen-ueben-2.-Woche.png15002667Werner Schiewekhttps://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2021/07/evangelische-polizeiseelensorge-logo.pngWerner Schiewek2022-03-12 18:21:452022-03-12 18:21:45Wochenimpuls zum Sonntag Reminiszere (13. März 2022)
7 Wochen üben 1. Woche: ausprobieren „Niemand weiß, was er kann, bis er es probiert hat.“ (Publilius Syrus) Manchmal gibt es so einen erstaunlich großen Graben – er liegt leider genau zwischen meinem Wollen und dem Handeln. Was hat denn dieses „Probieren“ eigentlich so Schwieriges in sich? In dem Wort steckt ja auch die Probe. […]
https://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2022/03/7-Wochen-ueben-1.-Woche.png15002667Werner Schiewekhttps://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2021/07/evangelische-polizeiseelensorge-logo.pngWerner Schiewek2022-03-06 00:14:072022-03-06 01:39:47Wochenimpuls zum Sonntag Invokavit (6. März 2022)
7 Wochen üben In Anlehnung an die diesjährige vorösterliche Fastenaktion laden wir Sie herzlich ein, mit uns gedankliche Bremsen auszuhebeln und in jeder Woche vor dem Hintergrund des „Übens“ einen Begriff oder eine Formulierung zu beleuchten. Üben – dazu gehört auch ausprobieren, scheitern, umdenken, beharrlich sein, zweifeln, enttäuscht sein und nicht zuletzt auch die kleineren […]
https://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2022/03/7-Wochen-ueben-Einfuehrung.png15002667Werner Schiewekhttps://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2021/07/evangelische-polizeiseelensorge-logo.pngWerner Schiewek2022-03-06 00:11:372022-03-06 01:33:43Einführung Wochenimpulse zur Passionszeit 2022
sind mit den Menschen, die in der Urkaine um Leib und Leben fürchten und die erleben, wie Leid und Tod in ihre Städte und Dörfer einziehen (Annette Kurschus, Ratsvorsitzende der EKD). Statement der EKD-Ratsvorsitzenden Annette Kurschus am 24. Februar 2022 zum russischen Angriff auf die Ukraine Erschüttert und sprachlos stehen wir vor den Angriffen […]
https://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2022/02/tea-lights-ge0f4d17f5_1920.jpg9371920Werner Schiewekhttps://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2021/07/evangelische-polizeiseelensorge-logo.pngWerner Schiewek2022-02-24 13:16:472022-03-06 10:21:22Unsere Gedanken und Gebete
stehen wir vor der Tötung der Polizistin und des Polizisten in Rheinland-Pfalz. Unsere Gedanken und Gebete gelten ihren Angehörigen, ihren Freundinnen und Freunden und den Kolleginnen und Kollegen. Für diejenigen, die einen Weg suchen, um unmittelbar helfen zu können, veröffentlichen wir einen Spendenaufruf der „Polizeistiftung des Landes-Rheinland-Pfalz“: Spendenaufruf Kusel – zwei von uns
Grußwort des Innenministers auf der Synode der EKiR. Hier der Link zum Ansehen und Anhören. Hier der Link zur Pressemeldung.
https://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2022/01/screenshot.918.png5491066Werner Schiewekhttps://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2021/07/evangelische-polizeiseelensorge-logo.pngWerner Schiewek2022-01-17 19:31:192022-01-19 10:27:03IM Herbert Reul zur Polizeiseelsorge
Am 25.12.21 von 10:00 – 11:00 Uhr wird auf WDR 5 und NDR Info ein Weihnachtsgottesdienst aus Krefeld übertragen, der von der Polizeiseelsorge gemeinsam mit Polizistinnen und Polizisten vorbereitet wurd Weitere Informationen als PDF-Download: PDFdatei(2) Aktualisierung am 25.12.: PDF-Download der Predigt: PREDIGT
https://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2021/12/Bild1.png905946Werner Schiewekhttps://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2021/07/evangelische-polizeiseelensorge-logo.pngWerner Schiewek2021-12-25 12:16:192021-12-25 12:16:19Radiogottesdienst am 25.12.2021
Wochenimpuls zum Ostersonntag (17. April 2022)
/0 Kommentare/in Wochenimpulse /von Werner Schiewek7 Wochen üben 7. Woche: Erfolg haben 2Sich des Erfolges freuen ist etwas anderes als ihn für sich in Anspruch nehmen.“ (Dag Hammarskjöld) Nun haben wir uns sieben Wochen lang mit dem Üben beschäftigt…Sind Sie dabei geblieben? Am heutigen Ostersonntag kommt ein vielleicht etwas verwunderlicher Aspekt des Übens zum Zuge: der Erfolg. Noch nie zuvor […]
Wochenimpuls zum Sonntag Palmarum (10. April 2022)
/0 Kommentare/in Wochenimpulse /von Werner Schiewek7 Wochen üben 6. Woche: enttäuschen / enttäuscht sein „Jede Enttäuschung ist auch eine Befreiung.“ (Michael Bord SJ) Enttäuschungen sind bitter. Man hatte gehofft, erwartet, gewünscht, hart daran gearbeitet. Trotz aller Mühe: man hat es nicht geschafft. Die Folge? Man ist über sich selbst enttäuscht. Womöglich hat man auch andere enttäuscht. Das ist eine bittere […]
Trauerfeier für Baby Rabea am 7. April 2022
/0 Kommentare/in News /von Werner SchiewekZur Trauerfeier in Möchengladbach: Presseartikel (externer Link)
Himmelblau – Ausgabe 1-2022
/1 Kommentar/in Newsletter /von Werner SchiewekFrisch aus der „Druckerpresse“ mit Neuigkeiten und Informationen aus unserer Arbeit Hier können Sie ihn runterladen (PDF).
Wochenimpuls zum Sonntag Judika (3. April 2022)
/0 Kommentare/in Wochenimpulse /von Werner Schiewek7 Wochen üben 5. Woche: zweifeln Der Zweifel ist der Weisheit Anfang . (Rene Descartes) Lob des Zweifels Den Unbedenklichen, die niemals zweifeln Begegnen die Bedenklichen, die niemals handeln. Sie zweifeln nicht, um zur Entscheidung zu kommen, sondern Um der Entscheidung auszuweichen. (Bert Brecht) Ja, es gibt diese Menschen. Sie bezweifeln erst einmal alles, sie […]
Monatsimpuls April 2022
/0 Kommentare/in Wochenimpulse /von Werner SchiewekWochenimpuls zum Sonntag Lätare (27. März 2022)
/0 Kommentare/in Wochenimpulse /von Werner Schiewek7 Wochen üben 4. Woche: beharrlich sein Gut zehntausend Stunden Erfahrung sind nötig, wenn jemand Schreinermeister oder ein guter Musiker werden will. (Richard Sennett) Interesse, Lust oder Talent allein reichen nicht aus – leider. Es bedarf des Übens, um daraus ein wirkliches Können zu machen. Dieser Weg ist allzu oft mit inneren oder äußeren Widerständen […]
Wochenimpuls zum Sonntag Okuli (20. März 2022)
/0 Kommentare/in Wochenimpulse /von Werner Schiewek7 Wochen üben 3. Woche: umdenken „Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“ Der 1953 verstorbene französische Künstler Francis Picabia hat dieses geflügelte Wort geprägt. Gegen Engstirnigkeit und Stillstand – nicht umsonst hat er sich dies radikal zum Thema gewählt. Der Krieg und die großen Fragen der Nachkriegszeit haben ihn bewegt. […]
Wochenimpuls zum Sonntag Reminiszere (13. März 2022)
/0 Kommentare/in Wochenimpulse /von Werner Schiewek7 Wochen üben 2. Woche: scheitern „Immer versucht. Immer gescheitert. Macht nichts. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett Wer etwas ausprobiert, sollte damit rechnen, zu scheitern. Aber Scheitern hat keinen guten Ruf. Scheitern muss meistens zu etwas gut sein: Man soll daraus lernen. Man soll daran wachsen. Aber gibt es nicht auch ein […]
Wochenimpuls zum Sonntag Invokavit (6. März 2022)
/0 Kommentare/in Wochenimpulse /von Werner Schiewek7 Wochen üben 1. Woche: ausprobieren „Niemand weiß, was er kann, bis er es probiert hat.“ (Publilius Syrus) Manchmal gibt es so einen erstaunlich großen Graben – er liegt leider genau zwischen meinem Wollen und dem Handeln. Was hat denn dieses „Probieren“ eigentlich so Schwieriges in sich? In dem Wort steckt ja auch die Probe. […]
Einführung Wochenimpulse zur Passionszeit 2022
/0 Kommentare/in Wochenimpulse /von Werner Schiewek7 Wochen üben In Anlehnung an die diesjährige vorösterliche Fastenaktion laden wir Sie herzlich ein, mit uns gedankliche Bremsen auszuhebeln und in jeder Woche vor dem Hintergrund des „Übens“ einen Begriff oder eine Formulierung zu beleuchten. Üben – dazu gehört auch ausprobieren, scheitern, umdenken, beharrlich sein, zweifeln, enttäuscht sein und nicht zuletzt auch die kleineren […]
Monatsimpuls März 2022
/0 Kommentare/in Wochenimpulse /von Werner SchiewekUnsere Gedanken und Gebete
/0 Kommentare/in News /von Werner Schieweksind mit den Menschen, die in der Urkaine um Leib und Leben fürchten und die erleben, wie Leid und Tod in ihre Städte und Dörfer einziehen (Annette Kurschus, Ratsvorsitzende der EKD). Statement der EKD-Ratsvorsitzenden Annette Kurschus am 24. Februar 2022 zum russischen Angriff auf die Ukraine Erschüttert und sprachlos stehen wir vor den Angriffen […]
Fassungslos
/0 Kommentare/in News /von Werner Schiewekstehen wir vor der Tötung der Polizistin und des Polizisten in Rheinland-Pfalz. Unsere Gedanken und Gebete gelten ihren Angehörigen, ihren Freundinnen und Freunden und den Kolleginnen und Kollegen. Für diejenigen, die einen Weg suchen, um unmittelbar helfen zu können, veröffentlichen wir einen Spendenaufruf der „Polizeistiftung des Landes-Rheinland-Pfalz“: Spendenaufruf Kusel – zwei von uns
Monatsimpuls Februar 2022
/0 Kommentare/in Wochenimpulse /von Werner SchiewekIM Herbert Reul zur Polizeiseelsorge
/0 Kommentare/in News /von Werner SchiewekGrußwort des Innenministers auf der Synode der EKiR. Hier der Link zum Ansehen und Anhören. Hier der Link zur Pressemeldung.
Wochenimpuls zu Heilige Drei Könige / Epiphanias (6. Jan. 2022)
/0 Kommentare/in Wochenimpulse /von Werner SchiewekDen Impuls können Sie hier downloaden: Impuls Heilige Drei Könige
Monatsimpuls Januar 2022
/0 Kommentare/in Wochenimpulse /von Werner SchiewekWochenimpuls zu Sylvester / Neujahr (1. Jan. 2022)
/0 Kommentare/in Wochenimpulse /von Werner SchiewekDen Impuls können Sie hier downloaden: Impuls Sylvester-Neujahr
Radiogottesdienst am 25.12.2021
/2 Kommentare/in News, Veranstaltungen /von Werner SchiewekAm 25.12.21 von 10:00 – 11:00 Uhr wird auf WDR 5 und NDR Info ein Weihnachtsgottesdienst aus Krefeld übertragen, der von der Polizeiseelsorge gemeinsam mit Polizistinnen und Polizisten vorbereitet wurd Weitere Informationen als PDF-Download: PDFdatei(2) Aktualisierung am 25.12.: PDF-Download der Predigt: PREDIGT
Wochenimpuls zum Heiligabend (24. Dez. 2021)
/0 Kommentare/in Wochenimpulse /von Werner SchiewekDen Impuls können Sie hier downloaden: Impuls Heiligabend-Weihnachten
Wochenimpuls zum 4. Advent (18. Dez. 2021)
/0 Kommentare/in Wochenimpulse /von Werner SchiewekDen Impuls können Sie hier downloaden: Advents-Impuls 4. Advent 2021
Wochenimpuls zum 3. Advent (12. Dez. 2021)
/0 Kommentare/in Wochenimpulse /von Werner SchiewekDen Impuls können Sie hier downloaden: Advents-Impuls 3. Advent 2021
Wochenimpuls zum 2. Advent (5. Dez. 2021)
/0 Kommentare/in Wochenimpulse /von Werner SchiewekDen Impuls können Sie hier downloaden Advents-Homepage 2. Advent 2021
Monatsimpuls Dezember 2021
/0 Kommentare/in Wochenimpulse /von Werner SchiewekHimmelblau – Ausgabe 3/4-2021
/0 Kommentare/in Newsletter /von Werner SchiewekFrisch aus der „Druckerpresse“ mit Neuigkeiten und Inforamtionen aus unserer Arbei Hier können Sie ihn runterladen.
Wochenimpuls zum 1. Advent (28. Nov. 2021)
/0 Kommentare/in Wochenimpulse /von Werner SchiewekDen Impuls können Sie hier downloaden Advents-Homepage 1. Advent 2021
Unsere Seminare 2022
/0 Kommentare/in News, Seminare /von Werner SchiewekUnd hier finden Sie unsere Seminare
Wochenimpuls zum Ewigkeitssonntag (21. Nov. 2021)
/0 Kommentare/in Wochenimpulse /von Werner SchiewekDownloadlink Wochenimpuls Ewigkeitssonntag 2021
Wochenimpuls zum Buß- und Bettag (17. Nov. 2021)
/0 Kommentare/in Wochenimpulse /von Werner SchiewekText (PDF-Download-Link)