Die evangelische Polizeiseelsorge in NRW
Polizeiseelsorge vor Ort
Landesweit
- Innenminsterium des Landes Nordrhein-Westfalen (IM)
- Landeskriminalamt (LKA)
- Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD)
- Deutsche Hochschule der Polizei in Münster-Hiltrup (DHPol)
- Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV NRW)
- Landesamt für Aus-, Fortbildung und Personalangelegenheiten (LAFP)
- Zentrum für ethische Bildung und Seelsorge in der Polizei NRW (ZeBuS im LAFP)
- Wasserschutzpolizei in NRW (WSP)
§ 4-Bereiche
- KPB Detmold (*)
- KPB Gütersloh
- KBP Herford
- KPB Höxter
- KPB Minden-Lübbecke
- KPB Paderborn
- PP Bochum
- PP Hagen
- PP Hamm
- KPB Ennepe-Ruhr-Kr.
- KPB Hochsauerlandkreis
- KPB Märkischer Kreis
- KPB Olpe
- KPB Siegen-Wittgenstein
- KPB Soest
- KPB Unna
- PP Mönchengladbach
- PP Wuppertal
- KPB Mettmann
- KPB Neuss
- KPB Viersen
- PP Duisburg
- PP Krefeld
- PP Oberhausen
- KPB Kleve
- KPB Wesel
- PP Aachen
- PP Bonn
- KPB Düren
- KPB Euskirchen
- KPB Heinsberg
- KPB Oberbergischer Kreis
- KPB Rheinisch-Bergischer Kr.
- KPB Rhein-Erft-Kreis
- KPB Rhein-Sieg-Kreis
- PP Gelsenkirchen
- PP Recklinghausen
- KPB Borken
- KPB Coesfeld
- KPB Steinfurt
- KPB Warendorf
Über NRW hinaus
Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen
Polizeipfarrerinnen und Polizeipfarrer im Hauptamt
Zugeordnete Polizeibehörden NRW mit § 4-Zuständigkeit
Landespolizeipfarrerin (EKvW)
Stefanie Alkier-Karweick
Tel.: 0234 – 33 38 55 55
Stefanie.Alkier-Karweick@ekvw.de
Zuständig für
§ 4-Bereich PP Dortmund
- PP Bochum
- PP Dortmund
- PP Hagen
- PP Hamm
- KPB Ennepe-Ruhr-Kreis
- KPB Märkischer Kreis
- KPB Olpe
- KPB Siegen-Wittgenstein
- KPB Soest
- KPB Unna
ZeBuS (LAFP Selm)
Weitere Informationen zur Person
Stefanie Alkier-Karweick ist als Landespfarrerin über das PP Dortmund hinaus auch koordinierend für den Bereich der § 4-Behörde Dortmund zuständig.
Landespolizeipfarrer (EKiR)
Rheinland-Pfalz
Reinhard Behnke
Tel.: 02 28 35 00 73 32
Reinhard.Behnke@ekir.de
Zuständig für
- PP Koblenz
- PP Trier
- LPS Auf dem Hahn
Weitere Informationen zur Person
Reinhard Behnke ist klinischer Seelsorger und Supervisor (DGfP). Er war 17 Jahre lang Pfarrer in einem Kinderkrankenhaus und zwei Jahre lang Berufsschulpfarrer. Er hat außerdem zehn Jahre Berufserfahrung in der Einzel- und Gruppensupervision.
Er ist ansprechbar in Fragen sowie Erfahrungen jeder Art, seien sie beruflicher, persönlicher oder privater Natur für Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte der Polizeipräsidien Koblenz und Trier. Zu seinem Arbeitsbereich gehört der berufsethische Unterricht.
Ltd. Landespolizeipfarrer (EKiR)
Volker Hülsdonk
Tel.: 0170 – 8537 465
Volker.Huelsdonk@ekir.de
Zuständig für
- Leitung Landespfarramt für die Kirchliche Arbeit in der Polizei der EKiR
- IM Düsseldorf
- LAFP (BZ Neuss / BZ Brühl)
- LZPD NRW (Duisburg / Brühl)
- LKA NRW
Weitere Informationen zur Person
Landespolizeipfarrer (EKvW)
Stephan Draheim
Tel.: 0172 – 70 56 722
Stephan.Draheim@ekvw.de
Zuständig für
den § 4-Bereich PP Münster
- PP Gelsenkirchen
- PP Münster
- PP Recklinghausen
- KPB Borken
- KPB Coesfeld
- KPB Steinfurt
- KPB Warendorf
HSPV Abteilung Münster
WSP (Münster)
Weitere Informationen zur Person
Als Landespolizeipfarrer in Münster bin ich für alle Mitarbeiter_innen im Bereich des PP Münster da, die in beruflichen oder auch privaten Fragen ein Gespräch zur Klärung, zur Orientierung oder Entlastung suchen.
Ich bin 1970 in Dortmund geboren, bin verheiratet und habe zwei Söhne (geb. 2003 und 2009). Ich habe nach einer kaufmännischen Ausbildung Ev. Theologie und Sozialpädagogik in Münster studiert und bin seit 2001 Pfarrer. Nach einer Zeit als Lehrer an einer Hauptschule mit einem Förderschwerpunkt im Bereich soziale und emotionale Entwicklung bin ich seit 2012 Gemeindepfarrer in Roxel. Im besonderen Maße prägend für meinen bisherigen beruflichen Werdegang war und ist meine qualifizierte Seelsorgeausbildung. Diese Ausbildung habe ich berufsbegleitend von 2003 bis 2006 nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Pastoralpsychologie absolviert und sie mit der Zertifizierung der DGfP abgeschlossen.
Ich freue mich auf Sie! Sprechen Sie mich an!
Landespolizeipfarrerin (EKiR)
Claudia Heinemann
Tel.: 0151 – 57 12 68 21
Claudia.Heinemann@ekir.de
Zuständig für
§ 4-Bereich PP Köln
- PP Aachen
- PP Bonn
- KPB Düren
- KPB Euskirchen
- KPB Heinsberg
WSP (Bonn)
Weitere Informationen zur Person
Claudia Heinemann ist ausgebildete Coach (DGfC) und Betreuerin in der Einsatz-Nachsorge (CISM / SbE).
Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Einzelseelsorge und Beratung.
Sie ist zuständig für die Behörden Bonn, Euskirchen, Düren, Aachen und Heinsberg; Dienstsitz ist Bonn.
Vor ihrer Arbeit in der Polizei war sie 16 Jahre Gemeindepfarrerin.
Landespolizeipfarrer
(EKiR)
N. N. (z. Z. vakant)
Tel.:
Zuständig für
§ 4-Bereich PP Düsseldorf
- PP Düsseldorf
- PP Mönchengladbach
- PP Wuppertal
- KPB Mettmann
- KPB Neuss
- KPB Viersen
Weitere Informationen zur Person
Polizeipfarrerin
(EKvW)
Judith Palm
Tel.: 0231 – 1 06 05 29
Judith.Palm@hspv.nrw.de
Zuständig für
- HSPV NRW
- ZeBuS (LAFP Selm)
Weitere Informationen zur Person
Landespolizeipfarrer (EKiR)
Polizei des Saarlands
Rudolf Renner
Tel.: 0174 – 26718433
Rudolf.Renner@ekir.de
Zuständig für
PP Saarbrücken
Weitere Informationen zur Person
Rudolf Renner ist seit Juni 2015 mit einer halben Stelle Polizeipfarrer für das Saarland.
Mit der zweiten Hälfte seinerStelle ist erfür evangelische Religion und Schulseelsorge an einem Gymnasium zuständig.
Landespolizeipfarrer (EKvW)
Werner Schiewek
Tel.: 0171 – 76 18 540
Werner.Schiewek@ekvw.de
Zuständig für
- Geschäftsführung Landespfarramt EKvW
- DHPol Münster-Hiltrup
Weitere Informationen zur Person
Werner Schiewek ist mit einer Hälfte seiner Stelle für die Geschäftsführung des Landespfarramtes des Kirchlichen Dienstes in der Polizei zuständig. Er engagiert sich landesweit in der Aus- und Fortbildung der Polizei. Mit seiner anderen halben Stelle ist er als Lehrbeauftragter der EKD an der Deutschen Hochschule für Polizei für Ethik im Polizeiberuf in der Aus- und Fortbildung für den h.D. tätig.
Landespolizeipfarrerin (EKiR)
Monika Weinmann
Tel.: 0173 – 24 88 124
Monika.Weinmann@ekir.de
Zuständig für
§ 4-Bereich PP Köln
- PP Köln
- KPB Oberbergischer Kreis
- KPB Rheinisch-Bergischer Kr.
- KPB Rhein-Erft-Kreis
- KPB Rhein-Sieg-Kreis
Weitere Informationen zur Person
Monika Weinmann ist seit Mai 2013 Polizeiseelsorgerin im Bereich der §4-Behörde Köln.
Dazu gehören, außer dem Polizeipräsidium Köln, die Landkreise Rhein-Erft, Rhein-Sieg, Rheinisch-Bergisch und Oberbergisch.
Sie ist ausgebildete Psychotherapeutin, Supervisorin und Meditationsbegleiterin.
Sie war 16 Jahre lang Pfarrerin in Köln-Weiden mit den Schwerpunkten Gottesdienst, geistliche Begleitung, Seelsorge und Öffentlichkeitsarbeit.
Landespolizeipfarrer
(EKiR)
Folkhard Werth
Tel.: 0176 – 30 03 18 93
Folkhard.Werth@ekir.de
Zuständig für
§ 4-Bereich PP Essen
- PP Essen
- PP Duisburg
- PP Krefeld
- PP Oberhausen
- KPB Kleve
- KPB Wesel
Weitere Informationen zur Person
Beruflicher Hintergrund: 19 Jahre Berufsschulpfarrer, daneben 8 Jahre Mitarbeit in Nachsorgeteams.
Beruflicher Schwerpunk als Polizeiseelsorger: Folkhard Werth ist zuständig für das Gebiet der § 4-Behörde Essen mit den Polizeipräsidien Essen, Duisburg, Krefeld Oberhausen und den Kreispolizeibehörden Kleve und Wesel.
Seine Tätigkeit umfasst die Begleitung von Polizisten in und nach besonders intensiven Einsätzen.
Außerdem ist er als ihr Ansprechpartner offen für persönliche Gespräche über Berufliches und Privates.
Landespolizeipfarrerin (EKvW)
Pia Winkler
Tel.: 0171 – 94 88 210
piawinkler@t-online.de
Zuständig für
§ 4-Bereich PP Bielefeld
- PP Bielefeld
- KPB Detmold
- KPB Gütersloh
- KPB Herford
- KPB Höxter
- KPB Minden
- KPB Paderborn
HSPV NRW Abteilung Bielefeld
LAFP (BZ Schloß Holte-Stukenbrock)
WSP (Minden)
Weitere Informationen zur Person
Pia Winkler ist ausgebildet im Bereich traumazentrierter Seelsorge und Körperarbeit. Neben der Seelsorge engagiert sie sich in ethischen Fragestellungen wie z. B. sog. Amok-T/E-Lagen oder auch im Bereich der Alltagsreflexion rechtsextremistischer Tendenzen in der Polizei NRW. In Kooperation mit dem ZPSU des LAFP NRW unterstützt sie Behörden im Bereich der Supervision, Sachrate sexueller Missbrauch/KiPo.
Polizeipfarrerinnen und Polizeipfarrer im Nebenamt
Zuständigkeit für einzelne Polizeibehörden in NRW
Pastor (EKvW)
Daniel Brüll
KPB Minden-Lübbecke
Tel.: 0151 – 58 74 10 82 und 0151 – 68 85 41 35
Weitere Informationen
Pfarrer Daniel Brüll ist für ist für die PW in Minden sowie den dazugehörigen Nebenwachen zuständig.
Er hat seinen Arbeitsschwerpunkt im Bereich der persönlichen Seelsorge. Er hält Trauungen und Adventsgottesdienste, kümmert sich um die Nachbetreuung von Einsätzen im Bereich „häusliche Gewalt“ und bietet Hilfestellung und Betreuung bei der Überbringung von Todesbenachrichtigungen an.
Pfarrer (EKvW)
Andreas Dombrowski
KPB Gelsenkirchen
Tel.: 0151 – 15 93 71 17
Andreas.Dombrowski@ekvw.de
Weitere Informationen
Ansprechpartner für das Polizeipräsidium Gelsenkirchen ist Pfarrer Andreas Dombrowski.
Pfarrer (LLK)
Andreas Gronemeier
KPB Detmold (*)
Tel.: 05222-8 13 15
Andreas.Gronemeier@Lippische-Landeskirche.de
Weitere Informationen
Ansprechpartner für die Kreispolizeibehörde Detmold ist Pfarrer Andreas Gronemeier.
Pfarrer (EKvW)
Thomas Hammer-meister-Kruse
HSPV
Tel.: 02331 – 2 86 62
Thomas.Hammermeister-Kruse@hspv.nrw.de
Weitere Informationen
Pfarrer (EKvW)
Jens Hoffmann
KPB Gütersloh
Tel.: 05246 – 70 94 94 0
Mobil: 0152 – 53 62 73 31
hoffmann@ev-kirche-verl.de
Weitere Informationen
Ich heiße Jens Hoffmann (Jg. 1981) und bin seit Februar 2017 Gemeindepfarrer in der Evangelischen Kirchengemeinde Verl (75%).
Seit 2013 arbeite ich aktiv in der Notfallseelsorge Gütersloh und seit 2016 bei der Notfallbegleitung Bielefeld mit. In diesem Zusammenhang habe ich Fortbildungen in Seelsorge in Extremsituationen, Psychotraumatologie, Großschadenslagen/MANV, Umgang mit Schuld besucht. Zudem bin ich in CISM ausgebildet und habe eine klinische Seelsorgeausbildung absolviert.
Pfarrer (EKvW)
Andreas Herzog
KPB Soest
Tel.: 0 29 21 / 349 44 61
Weitere Informationen
Ansprechpartner für die Kreispolizeibehörde Soest ist Pfarrer Andreas Herzog.
Pfarrer (i.P.) (EKvW)
LukasHorst
PP Bochum
Tel.: 0175 – 8835226
Lukas.Horst@kk-ekvw.de
Weitere Informationen
Diakon (EKvW)
Ralf Kernbach
KPB Coesfeld
Tel.: 0173 – 2162951
Ev-jugend.duelmen@freenet.de
Weitere Informationen
Ansprechpartner für die Kreispolizeibehörde Coesfeld ist Diakon Ralf Kernbach.
Pfarrer i R. (EKvW)
Hartmund Marks
KPB Märkischer Kreis
Tel.: 0176 / 32 01 05 47
marks-werner@web.de
Weitere Informationen
Ansprechpartner für die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis ist Pfarrer Hartmut Marks.
Pfarrer i. R. (EKvW)
Thomas Melloh
PP Hamm
Tel.: 02383 – 82 02
Weitere Informationen
Ansprechpartner für das Polizeipräsidium Hamm ist Pfarrer Thomas Melloh.
Pfarrer (EKvW)
Burkhard Müller
KPB Recklinghausen
Tel.: 02366 – 3 72 62
burkhard.mueller@cityweb.de
Weitere Informationen
Es gibt nichts, was es nicht gibt.
Und über alles kann man reden.
Der Polizeiberuf hat es in sich.
Da kommt allerhand auf einen zu: von der Ausbildung bis zur Alltagsroutine auf der Dienststelle, von den täglichen Kleinigkeiten bis hin zu den harten Herausforderungen des Berufs in besonderen Einsatzsituationen.
Und vieles hat Auswirkungen bis hinein ins Privatleben.
Über alles, was mit dem Polizeiberuf verbunden ist, soll und kann man reden, mit Freunden und Vertrauten, mit vertrauenswürdigen Kolleg(inn)en – oder eben auch mit dem Polizeipfarrer. Der hat keine Weisungen zu erteilen und keine Beurteilungen zu schreiben. Der gehört nicht zur Polizeiorganisation und ist verpflichtet, die seelsorgerliche Schweigepflicht und das Beichtgeheimnis unverbrüchlich zu wahren.
Und es gibt ja auch genug Situationen im Dienst, wo man sich qualifizierte Begleitung wünscht.
Wo Sie mich als Ihren Polizeiseelsorger brauchen können, entscheiden Sie.
Ob ich Ihnen helfen kann
- als Vermittler bei schwierigen Gesprächen innerhalb Ihrer Dienststelle (mit Vorgesetzten, Mitarbeitern / Mitarbeiterinnen, dem Personalrat …)
- als Begleiter bei problematischen Einsätzen (z.B. bei der Überbringung von Todesnachrichten, Umgang mit suizidgefährdeten Personen …)
- als Ratgeber, Gesprächspartner oder nur als stiller Zuhörer auch bei privaten Konflikten und Problemen …
- oder als Pfarrer für Ihre persönlichen Angelegenheiten und Fragen rund um Kirche und Gemeinde …
- wir sind dazu im Rahmen unserer Zeit und Kraft gerne bereit.
Pfarrer (EKvW)
Dr. Udo Polenske
KPB Ennepe Ruhr-Kreis
Tel.: 02324 – 2 25 24
Weitere Informationen
Pfarrer (EKvW)
Willi Wohlfeil
KPB Unna
Weitere Informationen
Pfarrer Willi Wohlfeil war für die KPB Unna zuständig. Er ist am 15. März 2023 im Alter von nur 62 Jahre plötzlich verstorben.
Pfarrer (EKvW)
PeterRenschler vom Orde
KPB Minden-Lübbecke
Tel.: 05741-2399895
Renschlervomorde@email.de
Weitere Informationen
Pfarrer Renschler vom Orde ist seit 1998 in der Notfallseelsorge aktiv, zunächst im Saarland, seit 2002 im Siegerland und seit 2017 im Kirchenkreis Lübbecke. Seit 2005 engagiert er sich bei der Feuerwehr als Feuerwehrseelsorge und arbeitet im PSU Team des Altkreises mit.
Die Psychosoziale Unterstützung der Einsatzkräfte ist ihm ein großes Anliegen, hierin hat er zahlreiche Fortbildungen absolviert unter anderem auch als Fachberater für Psychotraumatologie.
Pfarrer (EKvW)
Christoph Ruffer
KPB Minden-Lübbecke
Tel.: 0571 – 2 69 02
ruffer@martinigemeinde.de
Weitere Informtaionen
Pfarrer Christoph Ruffer (Jg. 1965, verheiratet, 3 Kinder) ist Gemeindepfarrer an St. Martini in der Mindener Innenstadt.
Er ist seit 1997 in der Polizeiseelsorge tätig, früher in Münster und Löhne, seit 2011 in der KPB Minden-Lübbecke. Er ist ansprechbar für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Mindener Dienststellen und teilt sich diese Aufgabe mit Pfarrer Daniel Brüll.
Pfarrer (EKvW)
Joachim Schierbaum
KPB Minden-Lübbecke
Tel.: 0162 – 3994493
Joachim.Schierbaum@kk-ekvw.de
Weitere Informationen
Pfarrer Joachim Schierbaum ist im Bereich der KPB Minden-Lübbecke für die PW Bad Oeynhausen, die PW Porta-Westfalica sowie für die APW Herford (von der Anschlussstelle HF Ost bis zur Landesgrenze Niedersachsen) sowie die PW Vlotho (KPB Herford) zuständig.
Pfarrerin (EKvW)
Ulrike Schwarze
KPB Herford
Tel.: 05223 – 7 91 95 91
SchwarzeHagedorn@t-online.de
Weitere Informationen
Pfarrerin Ulrike Schwarze ist für die KPB Herford zuständig. Darüber hinaus auch für die PW in Löhne.
Pfarrer (EKvW)
Andreas Finke
KPB Steinfurt
Tel.: 05451/2378
Andreas.Finke@ekvw.de
Weitere Informationen
Pfarrer i. R. (EKvW)
Friedrich Vogelpohl
KPB Warendorf
Tel.: 02521-8578547
Weitere Informationen
Friedrich Vogelpohl ist ein Urgestein in der Polizeiseelsorge. Er ist stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für den Kirchlichen Dienst in der Polizei (AKDP) und seit vielen Jahren Polizeiseelsorger in der KPB Warendorf. Darüber hinaus ist er gleichzeitig als Feuerwehrseelsorger und Notfallseelsorger tätig.
Pfarrer (EKvW)
Jochen Wahl
KPB Siegen-Wittgenstein
Tel.: 02736 – 44 87 91
Weitere Informationen
Jochen Wahl steht neben seiner Tätigkeit als Gemeindepfarrer auch für die Polizeiseelsorge in der KBP Siegen-Wittgenstein zur Verfügung. Darüber hinaus leitet er mehrere Bildungswochen in jedem Jahr, wie z.B. Vater-Kind-Wochenenden.
Hessen
Pfarrer (EKiR)
Dr. Armin Kistenbrügge
Tel.: 06449-802
Weitere Informationen
Pfarrer Dr. Armin Kistenbrügge ist ab Januar 2017 in der Nachfolge von Pfarrer Daniel zuständig für die hessischen Polizeibehörden, die auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland liegen.