(Chronologisch)
Landesweite Seminare der evangelischen Polizeiseelsorge
28.-30.03.2025 - Familienseminar auf dem Ponyhof: "Immer auf Trab?"
Familienwochenende
„“Immer auf Trab?“
Leitung: Pfarrerin Stefanie Alkier-Karweick und Team
Anmeldung über Geschäftsstelle Rheinland
Kosten Erwachsene 80 € / Kinder (bis einschließlich 13 Jahre) 60 €
08.-09.04.2025 - Vorbereitung auf den Ruhestand: "Wohin geht die Reise?"
Berufsethisches Fachseminar
„Wohin geht die Reise?“
Vorbereitung auf den Ruhestand
Leitung: Pfarrerin Monika Weinmann,
KHK´in Andrea Müller
Anmeldung bis zum 21.02.2025 über Geschäftsstelle Rheinland
Kosten: 70 € p.P.
17.-20.05.2025 - Einkehrtage: Treibgut - den Kopf (wieder) frei bekommen
Seminar für Körper und Seele
Treibgut – den Kopf (wieder) frei bekommen
Geistliche Einkehrtage für Polizistinnen und Polizisten
Leitung: Pfarrer Andreas Herzog
Pfarrer Uwe Hackbarth-Schloer
Anmeldung bis zum 31.03.2025 über das Landespfarramt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Kosten 180 € (Halbpension)
26.-28.05.2025 - Kraft tanken und Craft brauen: Wohlfühltage im Kloster Marienstatt
Seminar für Körper und Seele
Kraft tanken und Craft brauen.
Wohlfühltage für Polizistinnen und Polizisten im Kloster Marienstatt
Leitung: Polizeiseelsorger Christian Jung
und Hubertus Kesselheim
Anmeldung bis zum 10.03.2025 über Geschäftsstelle Rheinland
Kosten 285 €
11.-13.06.2025 - Stilleseminar: "Die Mitte finden"
Seminar für Körper und Seele
Stilleseminar – „Die Mitte finden“
Leitung: Pfarrer Andreas Herzog
Pfarrer Uwe Hackbarth-Schloer
Anmeldung bis zum 11.04.2025 über Landespfarramt Rheinland
Kosten pro Person: 130 €
02.-03.09.2025 - "Betreuung: Ordnung in unübersichtliche Lagen bringen"
Berufsethisches Fachseminar
„Betreuung: Ordnung in unübersichtliche Lagen bringen“
Leitung: Pfarrerin Pia Winkler
Dr. Jutta Hannig (ZPSU) (Referentin)
EPHK Michael Jekutsch (EAF-Betreuung/ PP Düsseldorf) (Referent)
Anmeldung bis zum 30.06.2025 über das Zentrum Seelsorge der Evangelischen Kirche von Westfalen
Kosten: 85,- € p. Person (im EZ)
06.-08.10.2025 - "Deine Lösung mag gut sein - aber es geht mir zu schnell ...!" Ein Seminar für Paare
Seminar für Paare
„Deine Lösung mag gut sein – aber es geht mir zu schnell …!“
Leitung: Pfarrerin Stefanie Alkier-Karweick
Pfarrer Volker Hülsdonk (Ehe-, Familien-, Lebensberater [DAJEB])
Anmeldung bis zum 31.07.2025 über Geschäftsstelle Rheinland
Kosten 390 € pro Paar (DZ, ****Hotel, VP)
06.-10.10.2025 - Pilgerreise auf dem Moselsteig: "Wir gehen nicht nur aus eigener Kraft!"
Seminar für Körper und Seele
„Wir gehen nicht nur aus eigener Kraft!“
Pilgerreise auf dem Moselsteig
Leitung: Pfarrer Uwe Hackbarth-Schloer
Pastoralreferent Michael Brandt
Uwe Sander (PVB i.R.)
Anmeldung bis zum 11.08.2025 über Geschäftsstelle Rheinland
Kosten: 190 € p.P. (im EZ)
27.-31.10.2025 - Stilleseminar: "Atem holen für die Seele"
Seminar für Körper und Seele
Stilleseminar – „Atem holen für die Seele“
Leitung: Pfarrerin Monika Weinmann
Pfarrer Volker Hülsdonk
Anmeldung bis zzum 08.09.2025 über Landespfarramt Rheinland
Kosten pro Person: 199 € (EZ)
28.-30.11.2025 - Familienseminar auf dem Ponyhof: "Adventszeit - Zeit zur Besinnung?"
Familienseminar
„Adventszeit – Zeit der Besinnung?“
Leitung: Pfarrerin Stefanie Alkier-Karweick
PHKín Katrin Wittek
Anmeldung bis zum 03.10.2025 über Geschäftsstelle Rheinland
Kosten Erwachsene 90 € / Kinder (bis einschließlich 13 Jahre) 70 €
Ein- bis zweitägige Seminare
Behördeninterne Angebote der evangelischen Polizeiseelsorge
Sie möchten mit Ihrer Dienstgruppe oder Ihrem Team ein besonderes Anliegen bearbeiten? Sie brauchen kompetente Beratung und ungestörte Zeit zum Gespräch? Wir bieten Ihnen ein- bis zweitägige Seminare zu folgenden Themen an:
Ihr Thema ist nicht dabei? Sprechen Sie Ihre für Sie zuständigen Polizeiseelsorger/innen vor Ort an! Zu finden sind sie hier.
Die Seminare werden in Absprache mit Ihnen und Ihrer Behörde terminiert. In einem Vorgespräch klären wir Ihren Bedarf und stimmen gemeinsam die nächsten Schritte ab.
EKiR / EKvW
Anmeldungsformular
Anmeldeformular Seminare EKiR (Download)
Bitte ausgefüllt und unterschrieben per Post oder als Scan per E-Mail an das Landespfarramt der EKiR senden.
Anmeldeformular Seminare EKvW (Download)
Bitte ausgefüllt und unterschrieben per Post, Fax oder Mail an den Kirchlichen Dienst in der Polizei der EKvW senden.