Längst gehören Gottesdienst anlässlich der offiziellen Graduierungsfeiern zur guten Tradition an vielen Standorten der Fachhochschule – und nur als ein Beispiel soll hier Dortmund stehen: Hier luden die Stefanie Alkier-Karweick und Judith Palm am 31.8.2017 zum Gottesdienst in die St. Marienkirche ein – der mittelalterlichen Gerichtskirche. Hier traf sich der Rat der Stadt, bevor er […]
Hier können Sie den aktuellen Newsletter als PDF-Datei herunterladen. Wollen Sie unseren Newsletter regelmäßig lesen? Dann nutzen Sie bitte die folgende Mailadresse, um ihn zu abonnieren: abonnieren@polizeiseelsorge-newsletter.de Möchten Sie ihn abbestellen, dann nutzen Sie bitte: abbestellen@polizeiseelsorge-newsletter.de
https://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2020/08/himmelblau-04-2020-1.jpg4231210zaunerhttps://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2021/07/evangelische-polizeiseelensorge-logo.pngzauner2014-04-05 07:43:272020-08-05 13:37:17Die Ausgabe 04-2014 des Newsletters
Soviel du (an Gewalt) brauchst… Viele Menschen schieben sich durch die Gänge des Marktes der Möglichkeiten mit seinen hunderten von Ständen. Ihre Augen bleibt hängen an einem Blaulicht und dem Banner „Der Gewalt Grenzen setzen“ – Blickfänger für den einladenden und offen gestalteten Stand der Evangelischen Polizeiseelsorge. Viele sind interessiert, fragen nach, lassen sich […]
Die Rede vom ltd. Landespolizeipfarrer der Evangelischen Kirche im Rheinland, Dietrich Bredt-Dehnen. Rede zur Vereidigungsfeier 14.3.2013 Lanxess-Arena Köln Dietrich Bredt-Dehnen, ltd.Landespolizeipfarrerder EKiR Ich grüße Sie! Ein Bulle moderierte vor zwei Jahren in der Grugahalle in Essen die Vereidigung von Ihren damals auch 1400 Kolleginnen und Kollegen. Ein besonderer Bulle, der „letzte Bulle“ war es: Henning […]
https://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2020/08/koeln-2013.jpg4231210zaunerhttps://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2021/07/evangelische-polizeiseelensorge-logo.pngzauner2013-03-14 12:57:132020-08-05 13:03:47Vereidigungsfeier in Köln
Impressionen eines Weihnachtsbesuches in einer anderen Welt Eine Brücke, mit Bauschutt zugeschüttet und somit unpassierbar, ist eines der wohl eindrücklichsten Bilder des Weihnachtsbesuches im Kosovo. Die Brücke liegt mitten in der Stadt Mitrovica, im Norden der Republik Kosovo, an der Grenze zu Serbien und gilt als „der“ Grenzübergang zwischen der neu gegründeten Republik Kosovo und […]
https://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2020/08/kosovo.jpg4231210zaunerhttps://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2021/07/evangelische-polizeiseelensorge-logo.pngzauner2012-12-05 12:29:492020-08-05 12:32:02Kosovo – ein Land der Gegensätze
Regina Kulpe von Eckardstein wurde am 5.11. mit einem schönen Gottesdienst aus ihrem Dienst als Landespolizeipfarrerin im §4 Bereich Köln verabschiedet und von ihren Aufgaben offiziell entpflichtet. Seit 2003 war sie im PP Köln als Polizeiseelsorgerin tätig. Aufmerksam, kompetent, mit klarem Blick und großem Einfühlungsvermögen für die Polizistinnen und Polizisten etablierte sie die Arbeit der […]
Über vierzehn Jahr lang war Pfarrerin Astrid Taudien als Landespfarrerin im Kirchlichen Dienst in der Polizei der Evangelischen Kirche von Westfalen tätig. Nun übernahm sie zum 1.11. eine neue anspruchsvolle Aufgabe als Pfarrerin an der Pauluskirche in Hamm. Wechsel machen Sinn, aber dieser Abschied ist uns sichtlich schwer gefallen. Mit viel Herzblut und großem fachlichem […]
https://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2020/08/Platzhalter.jpg4231210zaunerhttps://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2021/07/evangelische-polizeiseelensorge-logo.pngzauner2012-10-26 12:34:112020-08-05 12:34:51Abschied und Aufbruch
Gedenkveranstaltung am LAFP Präses Annette Kurschus hat die Polizisten gewürdigt, die im Dienst ums Leben gekommen sind. Bei einer Gedenkfeier in Selm-Bork erklärte die leitende Theologin der Evangelischen Kirche von Westfalen: „Die Lücke, die der Tod von Kolleginnen und Kollegen reißt, lässt sich nicht einfach dadurch schließen, dass andere Menschen nun ihre Arbeit tun.“ Deshalb […]
https://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2020/08/gedenkfeier.jpg4231210zaunerhttps://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2021/07/evangelische-polizeiseelensorge-logo.pngzauner2012-10-04 12:35:452020-08-05 12:37:28Gedenkfeier – „Mitten im Leben vom Tod umfangen“
Unsere Logos Von links nach rechts: Logo der Evangelisches Polizeiseelsorge Logo der Katholischen Polizeiseelsorge Ökumenisches Logo der Polizeiseelsorge in NRW Vereinbarungen und Erlasse Hier können sie die Texte der Vereinbarung und Erlasse als PDF-Datei herunterladen: Für die evanglische Kirche Für die katholische Kirche
Auch in diesem Jahr fanden zu den Graduierungsfeiern an den Standorten der FHöV NRW ökumenische Gottesdienste für die AbsolventInnen statt. Viele von ihnen nahmen in der Begleitung ihrer Angehörigen daran teil und ließen sich während des Gottesdienstes ein persönliches Segenswort zusprechen (siehe Bild). Dies ist ein sehr bewegender Moment für alle, die dies erleben. Die […]
https://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2020/08/Ökumenische-Gottesdienst-zur-Graduierungsfeier.jpg4231210zaunerhttps://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2021/07/evangelische-polizeiseelensorge-logo.pngzauner2012-08-05 12:38:262020-08-05 12:39:39Ökumenische Gottesdienst zur Graduierungsfeier
Feier des 50jährigen Bestehens der Vereinbarungen über Polizeiseelsorge in Nordrhein-Westfalen 2.7.2012 Festveranstaltung Ökumenischer Gottesdienst 16.30 Uhr St.Maximilian Düsseldorf 18.00 Uhr Empfang Maxhaus Düsseldorf (geladene Gäste) mit Vertretern der Landesregierung, der Polizei und der Kirchen (Innenminister NRW, Inspekteur der Polizei Wehe, Präses Schneider, Bischof Mussinghoff) Ein Filmbeitrag über diese Feier ist in der WDR-Mediathik unter http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/rueckschau/lokalzeit_duesseldorf.xml […]
https://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2020/08/Nachlese.jpg4231210zaunerhttps://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2021/07/evangelische-polizeiseelensorge-logo.pngzauner2012-07-02 10:45:332020-08-05 11:15:25Nachlese – 50 Jahre Vereinbarung Polizeiseelsorge NRW
https://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2020/08/benefizkonzert-1.jpg4231210zaunerhttps://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2021/07/evangelische-polizeiseelensorge-logo.pngzauner2012-06-27 11:56:592020-08-05 11:59:15Benefizkonzert zu Gunsten der Stiftung Polizeiseelsorge
Material zum Download Das Booklet mit den Beitragen des Symposium als PDF-Datei (rd. 3 MB) können Sie hier runterladen. (In dem Booklet ist der Beitrag von Werner Schiewek ohne Fußnoten abgedruckt worden, falls Sie ihn mit Fußnoten haben möchten, können Sie ihn hier runterladen.)
https://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2012/06/krimizeit.jpg4231210zaunerhttps://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2021/07/evangelische-polizeiseelensorge-logo.pngzauner2012-06-25 11:32:032020-08-05 11:38:42Krimizeit in Do
https://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2012/06/reden-hilft.jpg4231210zaunerhttps://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2021/07/evangelische-polizeiseelensorge-logo.pngzauner2012-06-20 11:26:232020-08-05 11:29:08Akademieabend der Polizeiseelsorge im Gerichtsort
Unser ökumenischer Stand war auf dem NRW-Tag in Detmold unter mediterranen Bedingungen wieder im Einsatz.
https://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2020/08/nrw-tag.jpg4231210zaunerhttps://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2021/07/evangelische-polizeiseelensorge-logo.pngzauner2012-05-27 12:40:532020-08-05 12:41:56Wir waren auf dem NRW-Tag in Detmond
Reden hilft! Bildung macht klug! Bildungs- und Kulturtag „Franziskus – Menschenbilder“ Donnerstag, 26.4.2012, 10.00 bis 16.00 Uhr, TG: 10,00 € Liborianum, An den Kapuzinern 5-7, anschließend Diözesanmuseum Paderborn, Markt 17, 33098 Paderborn
https://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2012/04/Kulturtag-in-Pad.jpg4231210zaunerhttps://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2021/07/evangelische-polizeiseelensorge-logo.pngzauner2012-04-26 11:04:102020-08-05 11:06:13Kulturtag in Pad
Sonntag, 11. März 2012, 9.30 – 10.15 Uhr ZDF-Gottesdienst aus Wuppertal-Elberfeld „Und erlöse uns von dem Bösen“ Zur Sendung in der ZDF-Mediathek
https://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2020/08/ZDF.jpg4231210zaunerhttps://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2021/07/evangelische-polizeiseelensorge-logo.pngzauner2012-03-22 12:43:272020-08-05 12:44:32ZDF-Fernsehgottesdienst der Polizeiseelsorge
Der beeindruckende Festzyklus anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Polizeiseelsorge in NRW ist gefeiert! Bewegende Ansprachen sind gehalten, Gedankenimpulse gesetzt, die eigene Sache reflektiert, gegenseitige Wertschätzung und Dankbarkeit versichert, unterschiedliche Wurzeln gewürdigt, der gemeinsame Weg betrachtet, Standpunkte ausgetauscht, Ausblicke gewagt, Öffentlichkeit hergestellt, Bewusstsein geschärft: der kirchliche Auftrag und Dienst in der Polizei bestätigt, verortet und erneuert.Unstrittig […]
Die Polizeiseelsorge NRW war auf dem Gedenktag zur Loveparade am 24.7.11 in Duisburg vor Ort präsent. Mit einer sehr bewegenden und würdigen Gedenkfeier wurde an die Katastrophe vor einem Jahr gedacht. Im Mittelpunkt stand das Gedenken an die 21 verstorbenen jungen Menschen. Am Tunnel Karl-Lehr-Str. und im Stadion zur Gedenkfeier hielten sich sechs Polizeiseelsorger/innen für […]
https://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2020/08/loveparade.jpg4231210zaunerhttps://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2021/07/evangelische-polizeiseelensorge-logo.pngzauner2011-06-24 12:46:212020-08-05 12:47:26Ein Jahr danach – Gedenktag Loveparade
In einer eindrucksvollen Feier in der Essener Grugahalle legten 1100 neue Kommissaranwärterinnen und Kommissaranwärter ihren Eid für ihre neue verantwortungsvolle Aufgabe ab. Für die Polizeiseelsorge der evangelischen und katholischen Kirche sprach Pfarrerin Judith Palm ein Grußwort, das Sie hier nachlesen können.
https://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2020/08/wiedervereidigung.jpg4231210zaunerhttps://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2021/07/evangelische-polizeiseelensorge-logo.pngzauner2011-02-17 12:48:302020-08-05 12:49:58Zentrale Vereidigung in Essen
Im Rahmen der Fachtagung „Führung und Ethik“ wurde am 12. November der neue „Ethik-Raum“ am LAFP in Selm feierlich eingeweiht. In einer Feierstunde würdigten der Direktor des LAFP NRW Dieter Schmidt, für das Bistum Münster Weihbischof Dieter Geerlings, für die Evangelische Kirche von Wesfalen Landeskirchenrätin Christel Schibilsky und für die Arbeitsgruppe, die die Konzeption des „Ethik-Raumes“ […]
https://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2020/08/Platzhalter.jpg4231210zaunerhttps://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2021/07/evangelische-polizeiseelensorge-logo.pngzauner2010-11-12 12:52:372020-08-05 12:54:15Eröffnung des Ethik-Raumes am LAFP
https://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2020/08/Platzhalter.jpg4231210zaunerhttps://polizeiseelsorge-nrw.de/wp-content/uploads/2021/07/evangelische-polizeiseelensorge-logo.pngzauner2010-06-19 12:54:472020-08-05 12:55:28Gedanken nach einer Bildungswoche in Berlin
Graduierungsgottesdienst(e) 2017
/0 Kommentare/in News /von zaunerLängst gehören Gottesdienst anlässlich der offiziellen Graduierungsfeiern zur guten Tradition an vielen Standorten der Fachhochschule – und nur als ein Beispiel soll hier Dortmund stehen: Hier luden die Stefanie Alkier-Karweick und Judith Palm am 31.8.2017 zum Gottesdienst in die St. Marienkirche ein – der mittelalterlichen Gerichtskirche. Hier traf sich der Rat der Stadt, bevor er […]
Die Ausgabe 04-2014 des Newsletters
/0 Kommentare/in News /von zaunerHier können Sie den aktuellen Newsletter als PDF-Datei herunterladen. Wollen Sie unseren Newsletter regelmäßig lesen? Dann nutzen Sie bitte die folgende Mailadresse, um ihn zu abonnieren: abonnieren@polizeiseelsorge-newsletter.de Möchten Sie ihn abbestellen, dann nutzen Sie bitte: abbestellen@polizeiseelsorge-newsletter.de
Kirchentage 2013
/0 Kommentare/in Veranstaltungen /von zaunerSoviel du (an Gewalt) brauchst… Viele Menschen schieben sich durch die Gänge des Marktes der Möglichkeiten mit seinen hunderten von Ständen. Ihre Augen bleibt hängen an einem Blaulicht und dem Banner „Der Gewalt Grenzen setzen“ – Blickfänger für den einladenden und offen gestalteten Stand der Evangelischen Polizeiseelsorge. Viele sind interessiert, fragen nach, lassen sich […]
Vereidigungsfeier in Köln
/0 Kommentare/in Veranstaltungen /von zaunerDie Rede vom ltd. Landespolizeipfarrer der Evangelischen Kirche im Rheinland, Dietrich Bredt-Dehnen. Rede zur Vereidigungsfeier 14.3.2013 Lanxess-Arena Köln Dietrich Bredt-Dehnen, ltd.Landespolizeipfarrerder EKiR Ich grüße Sie! Ein Bulle moderierte vor zwei Jahren in der Grugahalle in Essen die Vereidigung von Ihren damals auch 1400 Kolleginnen und Kollegen. Ein besonderer Bulle, der „letzte Bulle“ war es: Henning […]
Kosovo – ein Land der Gegensätze
/0 Kommentare/in News /von zaunerImpressionen eines Weihnachtsbesuches in einer anderen Welt Eine Brücke, mit Bauschutt zugeschüttet und somit unpassierbar, ist eines der wohl eindrücklichsten Bilder des Weihnachtsbesuches im Kosovo. Die Brücke liegt mitten in der Stadt Mitrovica, im Norden der Republik Kosovo, an der Grenze zu Serbien und gilt als „der“ Grenzübergang zwischen der neu gegründeten Republik Kosovo und […]
Verabschiedung unserer Kollegin
/0 Kommentare/in News /von zaunerRegina Kulpe von Eckardstein wurde am 5.11. mit einem schönen Gottesdienst aus ihrem Dienst als Landespolizeipfarrerin im §4 Bereich Köln verabschiedet und von ihren Aufgaben offiziell entpflichtet. Seit 2003 war sie im PP Köln als Polizeiseelsorgerin tätig. Aufmerksam, kompetent, mit klarem Blick und großem Einfühlungsvermögen für die Polizistinnen und Polizisten etablierte sie die Arbeit der […]
Abschied und Aufbruch
/0 Kommentare/in News /von zaunerÜber vierzehn Jahr lang war Pfarrerin Astrid Taudien als Landespfarrerin im Kirchlichen Dienst in der Polizei der Evangelischen Kirche von Westfalen tätig. Nun übernahm sie zum 1.11. eine neue anspruchsvolle Aufgabe als Pfarrerin an der Pauluskirche in Hamm. Wechsel machen Sinn, aber dieser Abschied ist uns sichtlich schwer gefallen. Mit viel Herzblut und großem fachlichem […]
Gedenkfeier – „Mitten im Leben vom Tod umfangen“
/0 Kommentare/in News /von zaunerGedenkveranstaltung am LAFP Präses Annette Kurschus hat die Polizisten gewürdigt, die im Dienst ums Leben gekommen sind. Bei einer Gedenkfeier in Selm-Bork erklärte die leitende Theologin der Evangelischen Kirche von Westfalen: „Die Lücke, die der Tod von Kolleginnen und Kollegen reißt, lässt sich nicht einfach dadurch schließen, dass andere Menschen nun ihre Arbeit tun.“ Deshalb […]
Pressematerial
/0 Kommentare/in Veranstaltungen /von zaunerUnsere Logos Von links nach rechts: Logo der Evangelisches Polizeiseelsorge Logo der Katholischen Polizeiseelsorge Ökumenisches Logo der Polizeiseelsorge in NRW Vereinbarungen und Erlasse Hier können sie die Texte der Vereinbarung und Erlasse als PDF-Datei herunterladen: Für die evanglische Kirche Für die katholische Kirche
Kirche trifft Polizei
/0 Kommentare/in Veranstaltungen /von zaunerÖkumenische Gottesdienst zur Graduierungsfeier
/0 Kommentare/in News /von zaunerAuch in diesem Jahr fanden zu den Graduierungsfeiern an den Standorten der FHöV NRW ökumenische Gottesdienste für die AbsolventInnen statt. Viele von ihnen nahmen in der Begleitung ihrer Angehörigen daran teil und ließen sich während des Gottesdienstes ein persönliches Segenswort zusprechen (siehe Bild). Dies ist ein sehr bewegender Moment für alle, die dies erleben. Die […]
Nachlese – 50 Jahre Vereinbarung Polizeiseelsorge NRW
/0 Kommentare/in Veranstaltungen /von zaunerFeier des 50jährigen Bestehens der Vereinbarungen über Polizeiseelsorge in Nordrhein-Westfalen 2.7.2012 Festveranstaltung Ökumenischer Gottesdienst 16.30 Uhr St.Maximilian Düsseldorf 18.00 Uhr Empfang Maxhaus Düsseldorf (geladene Gäste) mit Vertretern der Landesregierung, der Polizei und der Kirchen (Innenminister NRW, Inspekteur der Polizei Wehe, Präses Schneider, Bischof Mussinghoff) Ein Filmbeitrag über diese Feier ist in der WDR-Mediathik unter http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/rueckschau/lokalzeit_duesseldorf.xml […]
Benefizkonzert zu Gunsten der Stiftung Polizeiseelsorge
/0 Kommentare/in Veranstaltungen /von zaunerSymposium LAFP
/0 Kommentare/in Veranstaltungen /von zaunerMaterial zum Download Das Booklet mit den Beitragen des Symposium als PDF-Datei (rd. 3 MB) können Sie hier runterladen. (In dem Booklet ist der Beitrag von Werner Schiewek ohne Fußnoten abgedruckt worden, falls Sie ihn mit Fußnoten haben möchten, können Sie ihn hier runterladen.)
Symposium FHöV
/0 Kommentare/in Veranstaltungen /von zaunerDas Programm vom 25. Juni 2012 Einen Rückblick auf die Veranstaltung am 25. Juni 2012 finden Sie hier. Impressionen vom 25. Juni in Gelsenkirchen
Krimizeit in Do
/0 Kommentare/in Veranstaltungen /von zaunerImpressionen von der Krimizeit
Benefizkonzert LPO
/0 Kommentare/in Veranstaltungen /von zaunerAkademieabend der Polizeiseelsorge im Gerichtsort
/0 Kommentare/in Veranstaltungen /von zaunerReden hilft! Bildung macht klug!
Eröffnungskonzert
/0 Kommentare/in Veranstaltungen /von zaunerImpressionen
Wir waren auf dem NRW-Tag in Detmond
/0 Kommentare/in News /von zaunerUnser ökumenischer Stand war auf dem NRW-Tag in Detmold unter mediterranen Bedingungen wieder im Einsatz.
Kulturtag in Pad
/0 Kommentare/in Veranstaltungen /von zaunerReden hilft! Bildung macht klug! Bildungs- und Kulturtag „Franziskus – Menschenbilder“ Donnerstag, 26.4.2012, 10.00 bis 16.00 Uhr, TG: 10,00 € Liborianum, An den Kapuzinern 5-7, anschließend Diözesanmuseum Paderborn, Markt 17, 33098 Paderborn
ZDF-Fernsehgottesdienst der Polizeiseelsorge
/0 Kommentare/in News /von zaunerSonntag, 11. März 2012, 9.30 – 10.15 Uhr ZDF-Gottesdienst aus Wuppertal-Elberfeld „Und erlöse uns von dem Bösen“ Zur Sendung in der ZDF-Mediathek
Jubiläum 2012
/0 Kommentare/in Veranstaltungen /von zaunerDer beeindruckende Festzyklus anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Polizeiseelsorge in NRW ist gefeiert! Bewegende Ansprachen sind gehalten, Gedankenimpulse gesetzt, die eigene Sache reflektiert, gegenseitige Wertschätzung und Dankbarkeit versichert, unterschiedliche Wurzeln gewürdigt, der gemeinsame Weg betrachtet, Standpunkte ausgetauscht, Ausblicke gewagt, Öffentlichkeit hergestellt, Bewusstsein geschärft: der kirchliche Auftrag und Dienst in der Polizei bestätigt, verortet und erneuert.Unstrittig […]
Ein Jahr danach – Gedenktag Loveparade
/0 Kommentare/in News /von zaunerDie Polizeiseelsorge NRW war auf dem Gedenktag zur Loveparade am 24.7.11 in Duisburg vor Ort präsent. Mit einer sehr bewegenden und würdigen Gedenkfeier wurde an die Katastrophe vor einem Jahr gedacht. Im Mittelpunkt stand das Gedenken an die 21 verstorbenen jungen Menschen. Am Tunnel Karl-Lehr-Str. und im Stadion zur Gedenkfeier hielten sich sechs Polizeiseelsorger/innen für […]
Kirchentag 2011
/0 Kommentare/in Veranstaltungen /von zaunerZentrale Vereidigung in Essen
/0 Kommentare/in News /von zaunerIn einer eindrucksvollen Feier in der Essener Grugahalle legten 1100 neue Kommissaranwärterinnen und Kommissaranwärter ihren Eid für ihre neue verantwortungsvolle Aufgabe ab. Für die Polizeiseelsorge der evangelischen und katholischen Kirche sprach Pfarrerin Judith Palm ein Grußwort, das Sie hier nachlesen können.
Weihnachtsgottesdienste
/0 Kommentare/in News /von zaunerDie Predigt zum Weihnachtsgottesdienst in Düsseldorf finden Sie hier.
Eröffnung des Ethik-Raumes am LAFP
/0 Kommentare/in News /von zaunerIm Rahmen der Fachtagung „Führung und Ethik“ wurde am 12. November der neue „Ethik-Raum“ am LAFP in Selm feierlich eingeweiht. In einer Feierstunde würdigten der Direktor des LAFP NRW Dieter Schmidt, für das Bistum Münster Weihbischof Dieter Geerlings, für die Evangelische Kirche von Wesfalen Landeskirchenrätin Christel Schibilsky und für die Arbeitsgruppe, die die Konzeption des „Ethik-Raumes“ […]
Gedanken nach einer Bildungswoche in Berlin
/0 Kommentare/in News /von zaunerDie Cop-Art Ausstellung wandert weiter
/0 Kommentare/in Veranstaltungen /von zaunerCop-Art in der Kreispolizeibehörde Mettmann