Impuls zu Pfingsten
Viel zu tun…
Tauben haben traditionell viel zu tun – neben der Briefbeförderung zu früheren Zeiten werden sie kirchlich bis in die heutige Zeit hinein als Friedensbotinnen und -mahnerinnen und als Symbol für den Heiligen Geist in Anspruch genommen. Wie dringend wir ihre Dienste brauchen! Mitten hinein in das viele Unfriedliche unserer Zeit möchten wir mit aller Kraft den Heiligen Geist per Taube schicken: Friedlichkeit verbreitend, Versöhnung stiftend, Verständigung und damit Zukunft ermöglichend.
In der Pfingstgeschichte ist das Verstehen wichtig. Der Heilige Geist reißt Sprachbarrieren ein – und genau das wird zur Geburtsstunde von Kirche. „Wenn Worte meine Sprache wären.“ So hat es der Sänger Tim Bendzko vor einigen Jahren formuliert. Ja, Pfingsten geschieht, wenn meine Worte beim anderen ankommen als meine Sprache, als Möglichkeit der Verständigung, als echter Kontakt. Keine Phrasen, Push-Nachricht und schon gar nicht Hassrede. Einfach so. Von mir zu dir.
Ein frohes Pfingstfest mit vielen guten Worten der Verständigung im Dienst wie auch Daheim wünscht Ihnen die evangelische Polizeiseelsorge.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!