Polizei Warendorf feiert
Polizei Warendorf feiert runden „Geburtstag“ und bittet um Spenden für die Notfallseelsorge
Am 1. Januar 1975 wurde der Kreis Warendorf neu gegründet – gemeinsam mit der Kreispolizeibehörde. Zum 50-jährigen Bestehen blicken Verwaltung und Polizei auf fünf Jahrzehnte Engagement für die Region zurück. Ein historischer Moment – damals wie heute.
Und da die Polizei Warendorf nicht leise und alleine feiern wollte, waren alle eingeladen. Eingeladen zum Benefizkonzert in der Warendorfer Marienkirche. Und über 400 Personen sind dieser Einladung gefolgt und haben ein wunderbares Konzert des Landespolizeiorchesters NRW erlebt. Mit Pauken, Trompeten und vielen weiteren Instrumente reiste das Ensemble in die Kreisstadt und begeisterte die Besucherinnen und Besucher mit Musikstücken wie Cortege de Bacchus, Driving Miss Daisy, Ben Hur, Colours of the Wind und der Miss Marple Filmmusik als letzte Zugabe.
Auf Geschenke hat die Polizei Warendorf verzichtet und sich Spenden für die Notfallseelsorge im Kreis Warendorf gewünscht. In dieser Organisation helfen zahlreiche Ehrenamtliche anderen Menschen, stehen ihnen in Ausnahmesituationen bei und leisten Erste Hilfe für die Seele. Die Helferinnen und Helfer unterstützen die Polizei in schwierigen, meist sehr emotionalen Situationen und können bei den Betroffenen bleiben, wenn die Polizei wieder gehen muss. Gespendet haben ganz viele konzertbegeisterte Besucherinnen und Besucher.