Bereich der § 4-Behörde Dortmund
Bereich der §4-Behörde Dortmund
(Hauptamtlich)
Landespolizeipfarrerin (EKvW)
Stefanie Alkier-Karweick
Tel.: 0176 – 63 43 64 92
stefanie.alkier-karweick@polizeiseelsorge-nrw.de
Zuständig für
§ 4-Bereich PP Dortmund
- PP Bochum
- PP Dortmund
- PP Hagen
- PP Hamm
- KPB Ennepe-Ruhr-Kreis
- KPB Märkischer Kreis
- KPB Olpe
- KPB Siegen-Wittgenstein
- KPB Soest
- KPB Unna
ZeBuS (LAFP Selm)
Weitere Informationen zur Person
Stefanie Alkier-Karweick ist als Landespfarrerin über das PP Dortmund hinaus auch koordinierend für den Bereich der § 4-Behörde Dortmund zuständig.
PP Bochum
(Nebenamtlich)
Pfarrer (i.P.) (EKvW)
Lukas Horst
Tel.: 0175 – 8835226
Mail: Lukas.Horst@kk-ekvw.de
Zuständig für
Lukast Horst ist seit dem 1.5.2021 für das PP Bochum zuständig
Weitere Informationen zur Person
PP Hagen
(Nebenamtlich)
N. N.
N .N.
Tel.:
Mail:
(Hauptamtlich)
Landespolizeipfarrerin (EKvW)
Stefanie Alkier-Karweick
Tel.: 0176 – 63 43 64 92
stefanie.alkier-karweick@polizeiseelsorge-nrw.de
Zuständig für
§ 4-Bereich PP Dortmund
- PP Bochum
- PP Dortmund
- PP Hagen
- PP Hamm
- KPB Ennepe-Ruhr-Kreis
- KPB Märkischer Kreis
- KPB Olpe
- KPB Siegen-Wittgenstein
- KPB Soest
- KPB Unna
ZeBuS (LAFP Selm)
Weitere Informationen zur Person
Stefanie Alkier-Karweick ist als Landespfarrerin über das PP Dortmund hinaus auch koordinierend für den Bereich der § 4-Behörde Dortmund zuständig.
PP Hamm
(Nebenamtlich)
Pfarrer i. R. (EKvW)
Thomas Melloh
Tel.: 02383 – 82 02
Weitere Informationen
Ansprechpartner für das Polizeipräsidium Hamm ist Pfarrer Thomas Melloh.
KPB Ennep-Ruhr-Kreis
Pfarrer (EKvW)
Dr. Udo Polenske
KPB Ennepe Ruhr-Kreis
Tel.: 02324 – 2 25 24
Weitere Informationen
KPB Hochsauerlandkreis
(Nebenamtlich)
N. N.
N .N.
Tel.:
Mail:
(Hauptamtlich)
Landespolizeipfarrerin (EKvW)
Stefanie Alkier-Karweick
Tel.: 0176 – 63 43 64 92
stefanie.alkier-karweick@polizeiseelsorge-nrw.de
Zuständig für
§ 4-Bereich PP Dortmund
- PP Bochum
- PP Dortmund
- PP Hagen
- PP Hamm
- KPB Ennepe-Ruhr-Kreis
- KPB Märkischer Kreis
- KPB Olpe
- KPB Siegen-Wittgenstein
- KPB Soest
- KPB Unna
ZeBuS (LAFP Selm)
Weitere Informationen zur Person
Stefanie Alkier-Karweick ist als Landespfarrerin über das PP Dortmund hinaus auch koordinierend für den Bereich der § 4-Behörde Dortmund zuständig.
KPB Märkischer Kreis
Pfarrer i R. (EKvW)
Hartmund Marks
KPB Märkischer Kreis
Tel.: 0176 / 32 01 05 47
marks-werner@web.de
Weitere Informationen
Ansprechpartner für die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis ist Pfarrer Hartmut Marks.
KPB Olpe
(Nebenamtlich)
N. N.
N .N.
Tel.:
Mail:
(Hauptamtlich)
Landespolizeipfarrerin (EKvW)
Stefanie Alkier-Karweick
Tel.: 0176 – 63 43 64 92
stefanie.alkier-karweick@polizeiseelsorge-nrw.de
Zuständig für
§ 4-Bereich PP Dortmund
- PP Bochum
- PP Dortmund
- PP Hagen
- PP Hamm
- KPB Ennepe-Ruhr-Kreis
- KPB Märkischer Kreis
- KPB Olpe
- KPB Siegen-Wittgenstein
- KPB Soest
- KPB Unna
ZeBuS (LAFP Selm)
Weitere Informationen zur Person
Stefanie Alkier-Karweick ist als Landespfarrerin über das PP Dortmund hinaus auch koordinierend für den Bereich der § 4-Behörde Dortmund zuständig.
KPB Siegen-Wittgenstein
Pfarrer (EKvW)
Jochen Wahl
KPB Siegen-Wittgenstein
Tel.: 02736 – 44 87 91
Weitere Informationen
Jochen Wahl steht neben seiner Tätigkeit als Gemeindepfarrer auch für die Polizeiseelsorge in der KBP Siegen-Wittgenstein zur Verfügung. Darüber hinaus leitet er mehrere Bildungswochen in jedem Jahr, wie z.B. Vater-Kind-Wochenenden.
KPB Soest
Pfarrer (EKvW)
Andreas Herzog
KPB Soest
Tel.: 0 29 21 / 349 44 61
Andreas.Herzog@ekvw.de
Weitere Informationen
Ansprechpartner für die Kreispolizeibehörde Soest ist Pfarrer Andreas Herzog.
KPB Unna
Pfarrer (EKvW)
Willi Wohlfeil
KPB Unna
Tel.: 0177/ 5 66 30 43
Weitere Informationen
Pfarrer Willi Wohlfeil ist für die KPB Unna zuständig. Er steht für die Begleitung nach belastenden Erfahrungen oder für die persönliche Seelsorge für die Mitarbeitenden im polizeilichen Dienst zur Verfügung. Darüber hinaus bietet er Gespräche auf der Dienststelle, berufsethische Fortbildungen oder auch Gespräche und Seminarveranstaltungen zu berufsrelevanten Themen an.