Kraftquellen

Die vielen Grenzgänge, die Polizistinnen und Polizisten in ihrem Dienst beschreiten müssen, sind der Hintergrund der „Kraftquellen“ im PP Dortmund. Seit 2014 bietet die Polizeiseelsorge der Landes- und der Bundespolizei dort am Michaelistag (29. September) Raum für das Schöpfen aus Kraftquellen an. Der Erzengel Michael steht mit seinem Schwert als Schutzpatron der Ordnungsmacht und deren Grenzgänge zwischen Vertrauen und Misstrauen, zwischen Macht und Ohnmacht und zwischen Sinn und Sinnlosigkeit. Den Herausforderungen, die sich daraus für den Alltag im Dienst, in der Familie und für die persönliche Identität ergeben, setzte die Polizeiseelsorge in diesem Jahr ein Auftankenhoch4 – als Drop In entgegen: zwei Stunden mit Musik, Gespräch, Imbiss und persönlichem Segen. So konnten manche auf eine kurze Weile oder auch mit Muße innehalten. Ein wohltuender Moment der Stärkung in Zeiten, die polizeilich gesehen seit dem ersten Kraftquellenangebot im Jahr 2014 nicht ruhiger geworden sind.

Stephanie Alkier-Karweick

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert