„Der Mensch dahinter“
Ausstellung im Polizeipräsidium Münster und Jubiläum der „Initiative für Respekt und Toleranz e.V.“
Feuerwehrleute, die getreten, gebissen und ins Gesicht gespuckt werden. Polizisten, die nach Einsätzen traumatisiert zurückbleiben. Seit fünf Jahren wirbt eine Wanderausstellung sehr erfolgreich darum, den Mensch hinter der Uniform zu sehen.
Mit einer Vernissage am 28.05. ist im Foyer des Polizeipräsidiums Münster die Wanderausstellung „Der Mensch dahinter“ der „Initiative für Respekt und Toleranz e.V.“ eröffnet worden.
Die Ausstellung, die ihren Ursprung in Münster hat und in den vergangenen fünf Jahren durch ganz Deutschland „gewandert“ ist, zeigt in berührender Weise ganz unterschiedliche Menschen „hinter“ der Uniform und erzählt ihre Geschichten. Durch professionelle Fotografien und persönliche Texte öffnet die Ausstellung den Blick für Menschen, die sich Tag für Tag in den Dienst unserer Gesellschaft stellen – Polizistinnen und Polizisten, Feuerwehrleute, Rettungskräfte und viele weitere Mitarbeitende aus Ordnungsämtern, Krankenhäusern, Bundeswehr und anderen gesellschaftlich relevanten Bereichen.
Einige Tage zuvor hatten die Wanderausstellung und die „Initiative für Respekt und Toleranz e.V.“ unter der Beteiligung von NRW-Innenminister Herbert Reul in dem mit 250 Gästen übervollen Gerätehaus der Feuerwehr in Nienberge-Häger ihr 5-jähriges Jubiläum gefeiert.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!