Wochenimpuls zum Sonntag Invokavit (26. Februar 2023)
7 Wochen ohne Verzagtheit
1. Woche: Licht an!
Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Und die Erde war wüst und leer, und Finsternis lag auf der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte über dem Wasser. Und Gott sprach: Es werde Licht! Und es ward Licht. Und Gott sah, dass das Licht gut war. Da schied Gott das Licht von der Finsternis und nannte das Licht Tag und die Finsternis Nacht. Da ward aus Abend und Morgen der erste Tag.
(1. Mose/Genesis 1,1–5)
Was für ein gewaltiger Akt! Als wahrer Volltreffer kann wohl die Entscheidung Gottes angesehen werden, den ersten Schöpfungstag dem Licht zu widmen!
Licht in seinen unfassbar vielen Facetten ermöglicht überhaupt erst ganz elementar Leben, menschliches Leben. Sehen, Erkennen, Erhellen, Durchschauen, Wahrnehmen – wir brauchen die Unterscheidung von Dunkel und Licht, von dem, was sich unserer Erkenntnis verschließt, und dem, was offenbar wird.
Die Polizei vollzieht in ihrem Alltag genau dies: Sie bringt Licht ins Dunkel. -manch Bedrohlichem kann so die Macht genommen werden. Sie klärt auf – das Verstehen von dem, was geschehen ist, kann die Verarbeitung erleichtern. Sie durchschaut – drohende Gefahr kann abgewehrt werden.
Lichtbringer zu sein: das kostet aber auch Kraft. Denn Polizistinnen und Polizisten setzen sich für andere immer wieder dem Dunkel aus, überwinden das Dunkel. Nicht selten gehört es auch dazu, gegen eigene Ängste und Grenzen anzugehen.
Lassen Sie sich doch von uns dazu verführen, im Laufe dieser ersten Fastenwoche bewusst auf die vielen Lichtpunkte im Alltäglichen zu achten:
Den Sonnenaufgang wahrnehmen, die gemütliche Leselampe, die Taschenlampe, Laternen auf dem Heimweg, die Teelichte und Kerzen, den Mond und die Sterne, Nase und Stirn bewusst in die Sonne halten (wenn sie sich hoffentlich mal wieder zeigt…), Lichtschalter dankbar bestaunen…Und sich wundern, wie häufig sich schon im eigenen Leben Dunkles und Nebulöses aufgelöst hat.
Und das Licht war gut. Stimmt. Licht tut gut.
Ihre Stefanie Alkier-Karweick
(Landespolizeipfarrerin der EKvW)
Einführung Wochenimpulse zur Passionszeit 2023
7 Wochen ohne Verzagtheit
In Anlehnung an die diesjährige vorösterliche Fastenaktion laden wir Sie herzlich ein, sich mit uns auf den Weg zu machen und in jeder Woche anhand eines biblischen Impulses über verschiedene Aspekte der Verzagtheit nachzudenken. Ralf Meister, Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und Botschafter der Fastenaktion „7 Wochen Ohne“, spricht davon, dass Worte leuchten können und wir in Zeiten wie der unseren genau solche Worte brauchen, „die Dunkles erhellen und Orientierung geben.“ Solchen Worten wollen wir uns ab dem kommenden Sonntag (dem 1. Fastensonntag am 26. Februar) zuwenden. Schauen Sie gerne vorbei!
Ihre
Evangelische Polizeiseelsorge in NRW
